Handy-Verbote in Schulen
Australien
Betroffene: Schüler in Grund- und weiterführenden Schulen.
Verbote: Ab 2020 in Victoria und ab 2023 in New South Wales. Queensland folgt 2024
Update (28.11.24): Australien verbietet Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren den Zugang zu TikTok, Instagram und anderen sozialen Netzwerken. Der australische Senat hat ein entsprechendes Verbot verabschiedet, das in Kürze in Kraft treten soll. Das weltweit einmalige Gesetz sieht vor, dass Plattformen wie TikTok, Facebook, Snapchat, Reddit, X und Instagram unter 16-Jährige systematisch daran hindern müssen, Accounts ihrer Plattformen zu besitzen. Die Anbieter haben nun ein Jahr Zeit, um das Verbot umzusetzen, bevor gegen sie Sanktionen (bis zu 33 Millionen US-Dollar) verhängt werden.
Quelle (für Update)
Belgien
- Immer mehr Schulen auch im belgischen Bundesland Flandern entscheiden sich dafür, Handys in den Schulen zu verbieten.
China
Betroffene: Schüler in Grund- und Sekundarschulen.
Verbote: Seit 2021 dürfen Schüler Mobiltelefone nur mit schriftlicher Erlaubnis der Eltern in die Schule mitbringen
Dänemark
- Das Gesundheitsministerium in Dänemark hat die Empfehlung abgegeben, die Bildschirmzeit für Kinder von 5 bis 17 Jahren auf ein bis zwei Stunden pro Tag in der Freizeit einzuschränken. Der Bildungsminister hat sich Anfang 2024 öffentlich entschuldigt und von einer ganzen Generation "digitaler Versuchskaninchen" gesprochen. Immer mehr Schulen folgen der Empfehlung des Bildungsministeriums und führen Handyverbote ein.
Finnland
Betroffene: Schüler in allen Schulen.
Verbote: Seit 2024 zur Verbesserung des Lernumfelds.
Frankreich
Betroffene: Schüler von 3 bis 15 Jahren.
Verbote: Seit 2018 landesweites Verbot in allen Schulen
Großbritannien
- Die Regierung hat im Februar 2024 eine Leitlinie veröffentlicht, die die Schulen anregen soll, die Smartphone-Nutzung im Unterricht und in den Pausen einheitlich zu verbieten. Bereits 80% der Schulen praktizieren ein Handyverbot.
Italien
Betroffene: Schüler in Schulen.
Verbote: Seit 2024 müssen Schüler ihre Smartphones am Anfang des Tages abgeben
Kanada
Betroffene: Schüler in Grund- und weiterführenden Schulen.
Verbote: In Alberta und Ontario ab 2024 während des gesamten Schultages
Lettland
Betroffene: Schüler in Schulen
Verbote: Bis zur 6. Klasse ab Mai 2025
Malaysia
Betroffene: Schüler in Schulen.
Verbote: Komplettes Verbot in Schulen, inklusive Internaten, mit strikten Sanktionen bei Verstößen
Neuseeland
Betroffene: Schüler in Schulen.
Verbote: Komplettes Verbot an allen Schulen und Klassenstufen ab 2025 geplant
Niederlande
Betroffene: Schüler in weiterführenden Schulen.
Verbote: Seit Januar 2024 sind Mobiltelefone, Tablets und Smartwatches in Klassenzimmern verboten
Norwegen
- Die norwegische Direktion für allgemeine und berufliche Bildung hat vor kurzem eine Verordnung in Kraft gesetzt, die die Verwendung von Mobiltelefonen und Smartwatches durch Schüler in Schulen verbietet. Dieses Verbot gilt in unterschiedlichem Ausmaß für Schüler der Primar-, Sekundar- und Sekundarstufe in ganz Norwegen. Grundschulen: kein Handygebrauch in Unterricht und während Pausen. Mittelstufe: Gebrauch während größeren Pausen erlaubt. Oberstufe: Gebrauch während allen Pausen erlaubt.
Österreich
- In Österreich gibt es keine bundesweite Regelung für ein Handyverbot an Schulen. Jede Schule entscheidet selbst.
Schweden
- Zu Beginn des neuen Schuljahres (2024) hat die schwedische Gesundheitsbehörde Empfehlungen dazu veröffentlicht, wie viel Bildschirmzeit Eltern Kindern pro Tag maximal gestatten sollten. Dabei setzt die Behörde bei Kleinstkindern auf ein totales Verbot: Bis zu ihrem zweiten Geburtstag sollten Kinder demnach weder fernsehen, noch Zeit mit Smartphones oder Tablets verbringen. Für Zwei- bis Fünfjährige ist wird die Obergrenze von einer Stunde Screentime pro Tag angegeben, für Sechs- bis Zwölfjährige mit max. zwei, für Teenager max. drei Stunden. Im Schlafzimmer von Kindern und Jugendlichen haben Smartphones oder Tablets generell nichts zu suchen.
Schweiz
- In der Schweiz gibt es keine einheitlichen nationalen Vorgaben für Handyverbote an Schulen. Jedoch haben einige Kantone wie Zürich, Freiburg und Waadt die Möglichkeit eines Handyverbots in ihren Richtlinien vorgesehen.
Einige Schulen setzen ein striktes Handyverbot durch, wie z.B. die Schule in Würenlos AG seit 17 Jahren.
USA
Betroffene: Schüler in verschiedenen Bundesstaaten.
Verbote: Florida, Indiana und Ohio haben 2023 Gesetze verabschiedet; Virginia ab 2024 mit landesweiten Richtlinien
Quellen / Literatur:
Uni Augsburg: Smartphone-Verbot an Schulen: sinnvoll, wenn pädagogisch begleitet Studie am Augsburger Lehrstuhl für Schulpädagogik zeigt klares Ergebnis
Böttger T, Zierer K. To Ban or Not to Ban? A Rapid Review on the Impact of Smartphone Bans in Schools on Social Well-Being and Academic Performance. Education Sciences. 2024; 14(8):906.
Abbildung: www.freepik.com