Sie sind hier:
HomeAktuelles
Fünf Jahre nach dem ersten Corona-Lockdown leiden viele Kinder und Jugendliche in Deutschland weiterhin unter den Folgen der Maßnahmen.
Eine 2020 veröffentlichte Studie untersuchte den Einfluss regelmäßiger Aufenthalte im Freien auf die Sehschärfe taiwanesischer Schulkinder.
Eine aktuelle Länderübersicht.
Neva M. Corrigan und andere untersuchten die Auswirkungen der COVID-19-Lockdowns auf die Gehirnentwicklung von Jugendlichen.
Karen Schrijvers und Thomas Potrebny untersuchen den Anstieg psychischer Belastungen bei Jugendlichen weltweit über drei Jahrzehnte (1994–2022).
Die Handlungsempfehlungen der KMK zur Digitalisierung im Bildungssystem wurden überarbeitet. Sie sind ergänzungsbedürftig.