Sie sind hier:
HomeAktuelles
Zahlreiche Unterzeichner wenden sich an Politik, Presse und Öffentlichkeit, um für eine von Corona-Maßnahmen unbeschwerte Kindheit zu werben.
Stundenlang auf Smartphones und Tablets zu starren, wirkt sich auf die Sehfähigkeit von Kindern negativ aus. Immer mehr werden kurzsichtig.
Kolloquium der GAÄD-Akademie und der Freien Hochschule / von Tessin-Zentrum am 14. Juli 2022 in Stuttgart.
Bericht vom 11. Wittener Kolloquium für Humanismus, Medizin und Philosophie am Freitag, 06. und Samstag, 07. Mai 2022 an der Universität Witten/Herdecke.
Nicht nur Schüler litten unter Coronamaßnahmen, sondern auch Lehrer.
Kinder und Jugendliche haben einer aktuellen Studie der Universität Leipzig zufolge unter der Corona-Krise besonders stark gelitten.