Medizinisch-Pädagogische Konferenz
Sie sind an medizinischen, pädagogischen und therapeutischen Fragestellung zur Kinder- und Jugendgesundheit interessiert?
Weiter unten finden Sie alle bisherigen Ausgaben der Zeitschrift. Hefte, die älter als zwei Jahre sind, können als PDF kostenlos heruntergeladen werden.
Gerne können Sie über das Online-Formular ein Jahresabonnement für vier Ausgaben zum Preis von € 24,00, zzgl. Versandkosten bestellen. Füllen Sie bitte für Abonnements aus dem Ausland das analoge Formular (pdf) aus, wenn möglich am Computer und senden es per Mail oder Post zurück.
Suche Publikationen
Medizinisch-Pädagogische Konferenz / Heft 110 2025
Inhalt
- Smarter Weltverlust (Edwin Hübner)
- Kinder frei begleiten – Kindergarten auf dem Bauernhof (Sonja Bati)
- Hof Loheland – Ein Bauernhof macht Schule (Jula Burbenzer / Hannah von Bredow)
- Medienfasten an der Freien Veytalschule (Mirjam Wallmann)
- Konzentrationsstörungen (Karin Michael)
- Jahresarbeit "Ziegenfreizeiten" (David Moosmann)
- Internationales
- Wissenschaft & Forschung
- Berichte
- Forum
- Bücher
Medizinisch-Pädagogische Konferenz / Heft 109 2024
Inhalt
- Likes, Lust, Frust und Sucht (Christine Bär)
- Die Gemeinschaft stärken, mehr Bewegung in der Schule (Jeffrey Hessenberger)
- Das Berliner Parcours-Konzept. Im Gespräch mit Jakob von Verschuer (Mathias Maurer) 11
- Ein neues Berufsbild: Der Kindergarten- und Schularzt an Waldorfschulen (Michaela Glöckler)
- Post-COVID-19 und Post-Vaccinations-Syndrom bei Jugendlichen (Karin Michael)
- ChatGPT und Schule. Im Gespräch mit Thomas Damberger (Mathias Maurer)
- Internationales
- Wissenschaft & Forschung
- Berichte
- Bücher
Medizinisch-Pädagogische Konferenz / Heft 108 2024
Inhalt
- An Gender vorbei (Luc Vandecasteele)
- Waldprojektwochen für Jugendliche (Kaspar Zürcher)
- Salutogenese – Quellen für Kraft und Gesundheit (Karion Michael)
- Frieden ist Arbeit – Im Gespräch mit Michaela Glöckler (Mathias Maurer)
- Internationales
- Wissenschaft & Forschung
- Berichte
- Bücher
Medizinisch-Pädagogische Konferenz / Heft 107 2024
Inhalt
- Sinneswahrnehmung und Denken (Karin Michael)
- Auf dem Weg zum gesunden Essen (Cecilia Eyssartier / Luis Monterubianesi)
- Heuschnupfen und allergische Veranlagung (Karin Michael)
- "In der Natur bist Du nie allein" – Im Gespräch mit Matthias Kietzmann (Horand Neudorf )
- Hogar Amaranta in Buenos Aires (Alejandra De Renzis Peña u.a.)
- "Wer träumt will weiter sehen" – Die Bedeutung von Lyrik als Bildungsfaktor (Ulrike Hans)
Medizinisch-Pädagogische Konferenz / Heft 106 2024
Inhalt
- Die Heilkraft des Humors (Tomas Zdrazil)
- Der Grüne Lernort Lillemor – eine schulische Alternative (Evi Pfefferle)
- Was tun bei Erkältung? (Karin Michael)
- Der KinderWald. Im Gespräch mit Sonja Wagner (Mathias Maurer)
- Das Ukraine-Projekt (Martin Straube)
- Drei Innovationsprojekte am Gerhard Kienle Lehrstuhl (David Martin / Silke Schwarz)
Medizinisch-Pädagogische Konferenz / Heft 105 2023
Inhalt
Birgit Krohmer: Editorial
Michal Ben Shalom: Freude und Vertrauen in den Leib – eine solide Basis für die Zukunft
Bernd Ruf: Kaspar-Hauser-Kinder
Sebastian Lorenz: Kinderseelen in Not
Elisabeth von Kügelgen:
Steiner lesen: Über das Wesen des Christlichen
Medizinisch-Pädagogische Konferenz / Heft 104 2023
Inhalt
Birgit Krohmer: Editorial
Georg Soldner: Atmen lernen – Ich und die Welt verbinden
Tomáš Zdražil: Stark dank Erziehung – pädagogische Wege zur Gesundheit
Karin Michael: Erschöpfung behandeln und vorbeugen
Medizinisch-Pädagogische Konferenz / Heft 103 2023
Inhalt
Birgit Krohmer: Editorial
Thomas Hardtmuth: Wärme und Immunfunktionen
Ulrike Hans: Wenn Menschen mit Maschinen sprechen
Christa Greshake-Ebding: Tasten – Hören – Sehen
Neil Boland: Corona-Pandemie