Medizinisch-Pädagogische Konferenz / Heft 010 1999
Inhalt:
- Claudia McKeen: Vorwort
- Gisbert Husemann†: Der Bau des Herzens und die Struktur des Grundsteins
- Heide Seelenbinder: Vom entwicklungsorientierten Umgang mit Rechenschwäche
- Wolfgang Kersten / Sebastian Junghans: Was leistet die sogenannte "Therapie an der Waldorfschule"? – Überlegungen zur Situation der Schulärzte und Therapeuten
Berichte von Tagungen:
- Jakob Gubler: "Das unruhige Kind", Heileurythmie in der Schule – 2. Sondertreffen im Sonnenhof
- Dora Vinzenz: "Wie machen wir die Waldorfschule persönlich, individuell, wesentlich?" – 37. Jahrestagung der Freien Waldorfschulen in Lübeck
- Erika Leiste: "Legasthenie" – 7. Bayerische Regionalkonferenz "Therapie an der Waldorfschule" in Gröbenzell
- Norbert Martzog / Ulf Beckmann / Mario Zöllner: Arbeit am 3. Vortrag des Heileurythmiekurses; Die orthopädische Untersuchung im Schulalter; Osteopathie – eine Skizze
- Hans-K. Mittelstraß: "Das phantasiereiche und das phantasiearme Kind" – Baden-Württembergisches Regionaltreffen "Therapie an der Waldorfschule" in Nürtingen
Buchbesprechungen und Literaturhinweise:
- Stefan Leber: Die Menschenkunde der Waldorfpädagogik (Sigrid Jaa)
- Sylvia Bardt: Eurythmie als menschenbildende Kraft (Angelika Fried)
- Hermann Glaser: Handbuch Gesundheitspflege (Wolfgang Kersten)
Fragen aus dem Leserkreis — an den Leserkreis:
- Prismenbrillen und Legasthenie (Elke Juliane Hörtreiter)
Aktuelle Informationen:
- Anthroposophischer Lebensstil senkt die Atopierate in der Kindheit (Friedwart Husemann)
- "Infektionen schützen vor Melanomen "
- "Fieberkrämpfe? – halb so schlimm!"
- "Wegwerf-Windeln erhöhen die Hoden-Temperatur"
- Krankenkassenwechsel – warum?
Tagungsankündigungen:
- Schlössli-Sommertagung, 2.-7.8.1999 in Ins/Schweiz
- Fortbildung für Mitarbeiter in Waldorfkindergärten, 26.8.1999 in Hennef-Dahlhausen
- "Das (allzu) ruhige Kind". Baden-Württembergisches Regionaltreffen "Therapie an der Waldorfschule", 6.10.1999 in Reutlingen
- "Die Würde des kleinen Kindes, Pflege und Erziehung in den ersten drei Jahren", Internationale Fachtagung, 9.-13.10.1999 in Dornach
- "Kieferorthopädie und Heileurythmie", Fortbildung für Schulärzte, Kinderärzte, Zahnärzte und Heileurythmisten, 25./26.9.1999 in Herdecke
- 21. Schulärzte-Tagung, 31.10.-3.11.1999 in Dornach
- Sozialtherapeutische Tagung "Welches Kind warst Du?", 2.-5.11.1999 in Kirchberg
- Tagung der Camphill-Schulgemeinschaft, 18.-20.11.1999 in Überlingen
- Treffen des Initiativkreises "Therapie an der Waldorfschule", 20.11.1999 in Winterbach
- 2jährige Weiterbildung "Entwicklungshelfer für das besondere Kind" am Bernard Lievegoed Institut in Hamburg