Zum Hauptinhalt springen

Medizinisch-Pädagogische Konferenz / Heft 019 2001

Inhalt:

  • Peter Fischer-Wasels: Liebe Leser
  • Wilfried Schubert: Die anthroposophisch erweiterte Herzauskultation nach Dr. Kaspar Appenzeller in der ärztlichen Beurteilung des kindlichen Reifungsgeschehens bis zum Schuleintritt
  • Rosemaria Bock: Ergänzungen zur Frage nach der Sinneslehre
  • Benita Quadflieg-von Vegesack: Zwölf-Sinnes-Lehre. Ein Leitfaden für heilpädagogisches Handeln
  • Alexander Beck: Die Homogenisierung von Milch und ihre Bedeutung für Allergien gegen Kuhmilch

Berichte von Tagungen:

  • Ute Krämer: Die hyperkinetische Störung in Familie und Lebenslauf. Bericht vom 4. Treffen zur anthroposophischen Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Hanne Wagemann-Halfter: Legasthenie und Waldorfschule – Bericht von der Tagung in Ludwigsburg
  • Renata Wispler: Entwicklungshelfer für die besonderen Kinder unserer Zeit – ein Bericht aus dem Bernard-Lievegoed-Institut in Hamburg

Buchbesprechungen:

  • Lee Carroll / Jan Tober: Indigo-Kinder – ein Phänomen (Peter Fischer-Wasels)
  • Heide Seelenbinder: Konstitutionell bedingte Rechenschwäche (Volker Scheve)

Aus dem Leserkreis – an den Leserkreis:

Leserbriefe zum Beitrag "Orientierungslosigkeit in der (Heil-)pädagogik" von Rüdiger Keuler

  • Volker Goeller: Gralsritter – ein unzeitgemäßes Begabungsprofil?
  • Friedhelm Garbe: Worum geht es eigentlich?
  • Rüdiger Keuler: Neues pädagogisches Denken
  • Rüdiger Keuler: Über die inneren Voraussetzungen des in anthroposophischen Einrichtungen arbeitenden Pädagogen

Aktuelle Informationen:

  • Krebs bei Kindern
  • Magnetfeldexposition und Leukämie
  • Kinder von Bauern bekommen selten Allergien
  • Zu viel Vitamin C schadet

Tagungsankündigungen:

  • Anthroposophisch erweiterte Herzauskultation nach Dr. Kaspar Appenzeller, Ärztekurs am 23. Februar 2002 in Siegburg
  • Schulärztetreffen am 23.-24. Februar 2002 in Herdecke
  • Erziehen ist leises Heilen – Heilen ist spezialisiertes Erziehen. 1.Schulheileurythmietagung am 1.-3. März 2002 in München
  • Angst und Unruhe. 5. Treffen der Arbeitsgruppe zur anthroposophischen Kinder- und Jugendpsychiatrie am 24.-25. November 2001 in Herdecke
  • Elternberater Frühe Kindheit – ein neuer Ausbildungsgang

Download Heft 019 / 2001