Medizinisch-Pädagogische Konferenz / Heft 024 2003
Inhalt:
- Claudia McKeen: Liebe Leser
- Kaspar Appenzeller†: Gedanken zu Sprüchen Rudolf Steiners das Kind betreffend (Wilfried Schubert)
- Rainer Patzlaff: Das Ergreifen des Ich im Laufe der Kindes- und Jugendentwicklung
- Heide Seelenbinder: Sternkind – oder wie kann ich mein himmlisches Anliegen auf Erden wirksam werden lassen?
- J. R. Reichart: Integrationsgestalt und Metamorphose der Zähne
- Christoph Herrmann: Lymphdrainage und Kieferorthopädie
- Elke Schaffrath: Das Temperament als dynamischer Entwicklungshelfer für das Kind
Berichte von Tagungen:
- U. Eberhard-Treitinger / Gisela Ackermann: Rechnen ist Bewegen – Förderlehrertagung in Graz
- Marianne Muschter: Ergotherapie und Heileurythmie – Therapeutentreffen auf dem Engelberg
- Roswitha Rodewig: "Kinder, die uns auffallen (sollten)" – Medizinisch-Pädagogisches Gespräch in Herdecke
- Cornelia Veron: Kinder verstummen – Erwachsene zweifeln. Pädagogische Tage in Hagen
Buchbesprechungen:
- Siegfried Woitinas: Wer sind die Indigo-Kinder? (Peter Fischer-Wasels)
- Irene Groh / Mona Ruef: Erziehung und Unterricht als Präventiv-Medizin. (Claudia McKeen)
- Peter Heusser (Hrsg.): Gesundheitsförderung – eine Zeitforderung (Thomas Marti)
Aus dem Leserkreis – an den Leserkreis:
- Claudia McKeen: Arbeitsunfälle passieren montags
Aktuelle Informationen:
- Lebensweise hat Einfluss auf Gesundheitszustand der Nachkommen
- Rhythmus und Neurodermitis
- Immer mehr Eltern schlampen bei Kinder-Vorsorgeuntersuchungen
- Kopfschmerz aus der Tasse
- Koffein: Kalter Kaffee für Kinder
- Kinder von Singles haben es schwerer
- Schon Einjährige lernen vom TV
Tagungsankündigungen:
- Schulärztetreffen vom 17.-18.Mai 2003
- Kursprogramm "Bausteine lebendigen Lernens"
- Veranstaltungen am Bernhard Lievegoed Institut in Hamburg
- Jahresprogramm 2003 der Arbeitsgemeinschaft Anthroposophischer Zahnärzte
- Jahresprogramm 2003 der Schule für Chirophonetik