Medizinisch-Pädagogische Konferenz / Heft 031 2004
Inhalt:
- Peter Fischer-Wasels: Liebe Leserinnen und Leser!
- Rosemaria Bock: Das Können – Wie veranlagen wir es im Kindesalter?
- Remo H. Largo: Verhaltens- und Entwicklungsauffälligkeiten: Störungen oder Normvarianten?
- Jürgen Möller: Das Kind mit Behinderung und seine Familie
- Wilfried Schubert: Meditation über das Wesen der anthroposophisch erweiterten Herzauskultation
- Rudolf Steiner: Wirkungen der Erziehung im Lebenslauf – Gleichnishaft-bildlicher Unterricht – Intellektueller Anschauungsunterricht – Eurythmie und Gymnastik
Berichte von Tagungen:
- Alfred Terhorst: Vom Ratgeber zum Entwicklungsbegleiter – Weiterbildung im Bernard Lievegoed Institut
- Maria van den Berg: Arbeitstreffen der in der Heilpädagogik und Sozialtherapie tätigen Ärzte in Berlin
- Miguel Amadea da Gracia Belchior: Treffen der südamerikanischen Schulärzte in Buenos Aires (Argentinien)
- Karl-Heinz Finke: Asian-Pacific Kolisko-Konferenz in Sydney
- Erika Leiste: Bayrische Regionalkonferenz "Therapie in der Waldorfschule" in Gröbenzell
- Ingo Junge: Arbeitstreffen "Heileurythmie im Vorschulalter" in Frankfurt/Main
Korrigendum
Buchbesprechungen:
- Andreas Neider: Lernen aus neurobiologischer, pädagogischer, entwicklungspsychologischer und geisteswissenschaftlicher Sicht (Claudia McKeen)
- Petra Kühne: Neue Getreidegetränke (Arbeitskreis für Ernährungsforschung)
- Humor: Versprochene Wettervorhersagen
Aktuelle Informationen:
- Noch nie waren so viele deutsche Kinder so sprachlos wie heute
- Zweisprachigkeit führt zu größerer Nervengewebedichte
- Hunde können vor Allergie schützen
- Trinken im Unterricht
- Gesang beruhigt Frühchen und Neugeborene
- Tiefe Töne dringen durch Gebärmutter
- Die Macht der Meditation
- Die Kosten im Gesundheitswesen sind nicht explodiert
Tagungsankündigungen:
- "Sexualpädagogik an Waldorfschulen", Freie Waldorfschule Frankfurt/Main, 19./20. November 2004
- Kieferorthopädie und Heileurythmie VI: "Die Bildekräfte in der Heileurythmie und ihre Beziehung zur Kieferorthopädie" am 20./21. November 2004 in Dortmund
- Seminar zur Diagnose und Therapie frühkindlicher Reflexe für Lehrer und Therapeuten vom 3.-5. Januar 2005 in München
- Fortbildung für Augenheileurythmie. "Das weitsichtige und das kurzsichtige Schulkind " vom 21.-23. Januar 2005 in München
- Lernen durch Kunst. Kongress wider den Nützlichkeitszwang in der Pädagogik im Kindergarten- und Schulalter, 21.-23. Januar 2005 , Vaihingen/Enz
- Ärztekurs in anthroposophisch erweiterter Herzauskultation am 11./12. März 2005 in Bonn
- 4. Fachtagung für Schulheileurythmisten "Der Ätherleib des Kindes – die Suche nach seiner konkreten Erfahrbarkeit" vom 11.-13. März 2005 in München
- Seminar: Heilpädagogische Krankheitsbilder im Zusammenhang mit Konstitution, Temperamenten und frühkindlichen Reflexbelastungen bei Waldorfschülern. Kinderkonferenz vom 18.-20. März 2005 in Salzburg.
- Fortbildung für in der Chirophonetik, Heileurythmie und Heilpädagogik tätige Menschen und interessierte Ärzte am 23. April 2005 in Hannover
- Kurse für Heileurythmisten und Kunsttherapeuten an der Alanus Hochschule, Alfter