Zum Hauptinhalt springen

Medizinisch-Pädagogische Konferenz / Heft 039 2006

Inhalt:

  • Peter Fischer-Wasels: Liebe Leserinnen und Leser
  • Henry Nouwen: Gibt es ein Leben nach der Geburt? 
  • Angelika Knabe: Freies Spiel oder Beschäftigung? Eine Frage der Gesunderhaltung des Kindes
  • Almuth Voges: Ein Versuch, Spiel und Organentwicklung in der frühen Kindheit zu verstehen
  • Gabriele Pohl: Die Heilkräfte des Spiels – ein therapeutischer Ansatz
  • Ernst-Michael Kranich: Die Notwendigkeit und Problematik der Vorschuldidaktik
  • Annegret Braun: Spätabbrüche nach Pränataldiagnostik: Der Wunsch nach dem perfekten Kind
  • Ruth Ewertowski: Die Gefahr der Fülle
  • Christoph Wiechert: Waldorfschule und Geschlechtlichkeit – Erziehungsaufgaben in der Pubertät
  • Hans Müller-Eckhard: Das andere Gesicht
  • Karl König: Über die Freude
  • Rudolf Steiner: Wirkungen der Erziehung im Lebenslauf – Wirkung auf den Charakter durch die Erziehung in den ersten Jahrsiebten  

Berichte von Tagungen:

  • Elke Schaffrath: Arbeitsbericht des Frankfurter Treffens Kindergartenheileurythmie 2006

Buchbesprechungen:

  • Götz Werner: Das unbedingte Grundeinkommen (Peter Fischer-Wasels)

Aus dem Leserkreis – an den Leserkreis: 

  • Markus Wegner: Prävention oder Therapie – wie sind die Fördermaßnahmen der Waldorfschulen einzuordnen?

Aktuelle Informationen:

  • Das Hirn begreift lange in getrennten Welten
  • Mittelohrentzündungen durch Luftschadstoffe
  • Musizieren macht Kinder schlau
  • Jedem Kind ein Laptop
  • Kinder haben Sehstörungen, weil sie zu wenig trinken
  • Von Biomilch, Ställen und Kühen mit Hörnern
  • Hungern als Lifestyle, Magersucht-Bewegung "Pro Ana"
  • Schon wieder Genreis im Supermarkt
  • Quecksilberbelastung in Wasser und Luft
  • Antibiotikaeinsatz gefährdet Gesundheit des Menschen
  • Operation Schwerelosigkeit
  • Sollen unsere Kinder nummeriert werden?
  • Ergebnisse moderner Gehirnforschung stützen waldorfpädagogische Praxis

Tagungsankündigungen:

  • 2. Symposion zu Fragen der Hirnforschung: Gehirn, Leib und Geist am 18. November 2006 in Stuttgart
  • Bildungskongress: "Brauchen Jungen eine andere Erziehung als Mädchen?" 12. -14. Januar 2007 in Stuttgart
  • Sexualkunde in der Waldorfpädagogik: berufsbegleitender Kurs für Erzieherinnen, Lehrerinnen und Schulärztinnen, Januar – November 2007 in Kassel
  • Intensivkurs zur Einführung in die anthroposophisch erweiterte Herzauskultation vom 2.-3. März 2007 in Alfter
  • 6. Fachtagung für Schulheileurythmie: Der Astralleib des Schulkindes. 16. – 18. März 2007 in München
  • Schulärztetreffen: Bewegungsentwicklung – menschenkundliche Hintergründe und praktische Diagnosefindung. 24. – 25. März 2007 in Stuttgart
  • 3. Heileurythmie-Intensiv-Kurs "Bildeprozesse und ihre Umkehrung im Menschen" 30. Juli -13. August 2007 auf Meløy/Norwegen

Download Heft 039 / 2006