Zum Hauptinhalt springen

Medizinisch-Pädagogische Konferenz / Heft 041 2007

Inhalt:

  • Claudia McKeen: Liebe Leserinnen und Leser
  • Michael Schnabel: Kinderzeiten
  • Helga Lindner: Die Zeit in der Pädagogik? Die Zeit ist Pädagogik!
  • Giacomo Rizzolatti / Leonardo Fogassi / Vittorio Gallese: Spiegel im Gehirn
  • Gabriele Pohl: Die Familie als Übungsfeld neuer Sozialfähigkeiten
  • Elisabeth Wutte: Sprachpflege und Sprachförderung im Waldorfkindergarten
  • Rudolf Steiner: Wirkungen der Erziehung im Lebenslauf – Zusammenhang der Erlebnisse in der ersten mit der zweiten Lebenshälfte

Zur Frage der Impfungen gegen Kinderkrankheiten

  • Stefan Schmidt-Troschke: Ärzte für individuelle Impfentscheidung
  • Maria Bovelet / Karl-Reinhard Kummer: Für eine individuelle Impfentscheidung
  • Arzneitelegramm 2006: Für eine individuelle Impfentscheidung der Eltern für ihre Kinder
  • Arzneitelegramm 2007: Zur Impfproblematik: Wie objektiv sind die Empfehlungen der STIKO?

Berichte von Tagungen:

  • Klaus Pasedag: Pädagogische Arbeit zum Übergang Kindergarten-Schule. Weiterbildung 2006/2007 auf dem "hof" in Niederursel
  • Brigitte Cirkel: Wie wird der vererbte Leib zum Instrument für die Individualität? Protokoll von der Fortbildung für in der Chirophonetik, Heileurythmie und Heilpädagogik Tätige in Hannover (September 2006)
  • Sigrid Sendler: Die Bedeutung der Nachahmung für die menschliche Entwicklung. Fortbildung für in der Chirophonetik, Heileurythmie und Heilpädagogik tätige Menschen in Hannover (Mai 2007)
  • Angela Götte: 6. Schulheileurythmietagung in München

Buchbesprechungen:

  • Bart Maris / Michael Zech (Hrsg.): Sexualkunde in der Waldorfpädagogik (Peter Fischer- Wasels)

Aus dem Leserkreis — an den Leserkreis:

  • Iris Colsmann: Gründungsversammlung des Berufsverbandes für entwicklungsorientierte Lerntherapie

Aktuelle Informationen:

  • Windpocken: Schneller Wirkungsverlust des Impfstoffs
  • Ätherische Kräfte – Lebenskräfte – Bildekräfte
  • Keine Gesundheit aus der Retorte
  • Genmaisanbau rechtswidrig! Imker wollen klagen
  • Patentierung von Nutztieren — Monsanto will das Turbo-Kalb
  • Ökobauern helfen gegen Klimastress
  • Klima retten – vegetarisch genießen!
  • Der Alkoholmissbrauch unter Jugendlichen hat dramatisch zugenommen
  • Jugendliche werden unfreiwillig zu Porno-Guckern
  • Fernseh-Konsum beschleunigt sexuelle Entwicklung
  • Warum schlafen wir? Eine neue Hypothese sieht den Sinn des Schlafs
  • Lernen im Schlaf – die "Replay"-These

Tagungsankündigungen:

  • Tagung: Ernährung und Gesundheit, ein ganzheitlicher Weg, am 15./16. Juni 2007 in Dornach/Solothurn
  • Regionalkonferenz: "Therapie in der Waldorfschule" am 16. Juni 2007 in Nürnberg
  • Ethik des Sterbens – Würde des Lebens. Nah-Tod-Erlebnisse. Blick in eine andere Wirklichkeit? Kongress am 14. September 2007 in Berlin
  • Therapeutische Aspekte der Toneurythmie. Tagung für Heileurythmisten, Ärzte, Medizinstudenten und Diplomstudenten der Heileurythmie-Ausbildung vom 14.-16. September 2007 in Dornach
  • Tonheileurythmische Aspekte zur Sprachförderung. 3. Fachtagung für Heileurythmisten und Ärzte in Heilpädagogik und Sozialtherapie
  • Das Kind im Übergang vom Kindergarten in die Schule. Berufsbegleitende Weiterbildung im "hof" bei Frankfurt

Download Heft 041 / 2007