Medizinisch-Pädagogische Konferenz / Heft 046 2008
Inhalt:
- Martina Schmidt: Liebe Leserinnen und Leser
- Christof Wiechert: Kinderbetrachtung in der Konferenz
- Wolf Singer: Was kann ein Mensch wann lernen?
- Gabriele Pohl: Mut zum Loslassen
- Reinhard Lassek: Hauptsache gesund! Ersatzreligion mit fundamentalistischen Zügen?
- Elke Neukirch: Von der Doppelnatur des Willens im Zusammenhang mit dem Aufrichteprozess und der kindlichen Entwicklung (2. Teil)
- Clara Behrens / Martin Schlüter: Zum Verhältnis künstlerischer und wissenschaftlicher Fächer am Beispiel von Eurythmie und Physik
- Peter Lang: Salutogenetische Erziehung in der Kleinkind- und Vorschulzeit
- Rosemaria Bock: Der Jahreslauf – die zwölf Monate und der Tierkreis. Löwe – Jungfrau – Waage
- Rudolf Steiner: Wirkungen der Erziehung im Lebenslauf – Einen Blick für Kinder entwickeln ...
Berichte von Tagungen:
- Heike Houben: Substanz – Verwandlung – Prozess: Eindrücke von der Weltheileurythmietagung in Dornach
Buchbesprechungen:
- Ingrid Ruhrmann / Bettina Henke: Die Kinderkonferenz (Marion Gidado-Schröppel)
- Muhammad Yunus: Für eine Welt ohne Armut (Friedwart Husemann)
- Urs Dietler (Herausgeber): Die Welt der Pädagogik. Ausgewählte Texte (Martina Schmidt)
Aus dem Leserkreis – an den Leserkreis:
- Cornelia Salzer: "Schirm" weitergereicht: Verabschiedung von Hans Friedbert Jaenicke
- Gerhard Stranz: Absolute Zeitfenster gibt es nicht. Sprachentwicklung ist ein individueller Vorgang und kein "Standard"!
Aktuelle Informationen:
- Gibt es sensible Phasen oder Zeitfenster für den Erwerb der Muttersprache?
- Lernziel Deutsch
- AHA-Ernährung oder LOGI-Methode. Welche Ernährungsform ist zu empfehlen?
- Geruchssensoren im Darm
- Was die Ohren über das Kindstodrisiko verraten
- Woher die Träume kommen
- Babyschwimmen: Badespaß mit Risiko
- Privat krankenversichert – die Solidargemeinschaft Samarita
- Die elektronische Gesundheitskarte
- Die Welt rüstet auf wie nie zuvor
Tagungsankündigungen:
- Treffen des Arbeitskreises Förderlehrerinnen Nord mit Übungen der Extrastunde von Audrey McAllen am 19./20. September in Wiestedt
- Fortbildung für in der Chirophonetik, Heileurythmie und Heilpädagogik tätige Menschen: Krankheiten der Lebensmitte, am 6.9.2008 in Hannover
- Einführungsseminar zur Internationalen Kindergarten- und Schulärztetagung vom 25.-26. Oktober 2008 in Dornach
- Internationale Tagung für Schul- und Kindergartenärzte: Entwicklungsdiagnostik und Entwicklungsförderung durch Waldorfpädagogik, Lese-Rechtschreib-Schwäche vom 26.-29. Oktober 2008 in Dornach
- Tagung für Förderlehrerinnen. Lese-Rechtschreib-Schwäche verstehen vom 26.-29. Oktober 2008 in Dornach
- 6. Arbeitstreffen Heileurythmie im 1. Jahrsiebt am 1. November 2008 in Frankfurt
- Wochenendkurse in Chirophonetik im Oktober 2008 und Januar 2009 in Singen/Hohentwihl
- Ethik des Sterbens – Würde des Lebens. GrenzErlebnisse. Spiritualität im Umkreis von Geburt, Tod und im Alltag am 7./8. November 2008 in Berlin
- Berufsbegleitende Qualifizierung zur Waldorferzieherin ab Herbst 2008 neu strukturiert in Stuttgart