Zum Hauptinhalt springen

Medizinisch-Pädagogische Konferenz / Heft 057 2011

Inhalt:

  • Claudia McKeen: Liebe Leser
  • Michael Schnur: Radioaktivität in der Natur und in der Verantwortung des Menschen
  • Remo H. Largo: Das Kind und sein Spiel verstehen. Ein Gespräch
  • Michaela Glöckler: Sexualität und Menschenkunde
  • Christian Breme: Beziehungspädagogik: Eine Erziehung zur Beziehungsfähigkeit
  • Dietlinde Hattori: "Was bewegt mich?" Eurythmie im Kindergarten und im Leben
  • Sonja Damen: Die 12 Prinzipien für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Eltern
  • Rainer Patzlaff, Martina Schmidt, Michael S. Urschitz: Einschulungsalter und Gesundheitsentwicklung: Zwischenbericht 2011 zum Forschungsprojekt des IPSUM-Instituts
  • Rudolf Steiner: Wirkungen der Erziehung im Lebenslauf – Die Erneuerung der didaktischen Kunst – Rhythmus im Kosmos und im Menschenwesen

Tagungsberichte:

  • Claudia McKeen: Treffen der Schul- und Kindergartenärzte, Regionalgruppe Süd in Stuttgart
  • Renate Karutz: 1. Treffen der Regionalgruppe West der Schul- und Kindergartenärzte in Köln
  • Bernd Meine-von Glasow: Fortbildungsveranstaltung der Heileurythmieausbildung in Dornach

Buchbesprechung:

  • Henning Köhler: Erschaffe dich neu – eine Ermutigung (Silke Schwarz)

An den Leserkreis – aus dem Leserkreis:

  • Michael Schnur: Erdbeben und die menschliche Willenssphäre – Mit der Erde versöhnen
  • Franz Lang: Ist Therapie an Waldorfschulen verzichtbar geworden?

Aktuelle Infos:

  • Jeder Fünfte kann nicht richtig lesen und schreiben
  • Vor allem Nützliches prägt sich in Ruhephasen ein
  • Hirnforscher: Sprachtests haben kaum Vorhersagekraft
  • LED-Bildschirme verändern die innere Uhr
  • Trägt die Züchtung zum Übergewicht bei?
  • Wenn einfach nichts mehr fertig wird

Tagungsankündigungen:

  • spielvergnügt – lebendig – intuitiv. Seminar mit Peter Waller am 21. Mai 2011 in Nürtingen
  • Regionalkonferenz der Therapeuten und Ärzte an Waldorfschulen in Baden-Württemberg am 28. Mai in Freiburg
  • Tagung der Schul- und Kindergartenärzte der Regionalgruppe West am 18. Juni 2011 in Köln
  • Vom Umgang mit Stress – Zwischen Lebensaufgabe und Lebens-Aufgabe am 24./25. Juni 2011 in Berlin
  • Treffen der Schul- und Kindergartenärzte, Regionalgruppe Süd am 2. Juli 2011 in Stuttgart
  • Therapeutische Aspekte der Toneurythmie. Tagung vom 2. bis 4. September 2011 in Dornach
  • 7. Internationale Musikwoche für Heilpädagogik und Soziale Arbeit vom 6. bis 22. Oktober 2011 in Bingenheim
  • Internationale Tagung der Schul- und Kindergartenärzte vom 29. Oktober bis 2. November 2011 in Dornach
  • 9. Fachtagung "Heileurythmie im 1. Jahrsiebt" vom 12. bis 13. November 2011 in Frankfurt

Fachgruppe Schul- und Kindergartenärzte: Aus- und Weiterbildung

Download Heft 057 / 2011