Zum Hauptinhalt springen

Medizinisch-Pädagogische Konferenz / Heft 059 2011

Inhalt:

  • Claudia McKeen: Liebe Leserinnen und Leser
  • Heinz Zimmermann: Fremdwille oder Eigenwille
  • Hans Broder von Laue: Der imaginative Begriff "Modellleib", sein menschenkundliches Konzept und die Forschung zur Epigenetik
  • Edeltrud Marx: Was ist eine Spracherwerbsstörung? Woran erkennt man sie? Welche Ursachen kann sie haben?
  • Eugen Kolisko: Die Gründung der Waldorfschule und der erste Schularzt
  • Claudia McKeen: Die Aufgaben des Arztes in Waldorfeinrichtungen
  • Birgit Krohmer: Kooperation zwischen Waldorfschulen und Waldorfkindergärten
  • Veronika Platener: Eine australische Weihnachtsgeschichte
  • Nachtrag: Beiträge von Julia Maier, Rundbrief 58/2011
  • Rudolf Steiner: Wirkungen der Erziehung im Lebenslauf – Durch Schreiben und Sprechen zu innerem Geist-Erleben kommen

Tagungsberichte:

  • Claudia McKeen: Protokoll des Ärztetreffens Regionalgruppe Süd

Buchbesprechung:

  • Friedwart Husemann: Anthroposophische Medizin – Ein Weg zu den heilenden Kräften (Claudia McKeen)

An den Leserkreis – aus dem Leserkreis:

  • Empfehlung des Arbeitskreises Inklusion zu Rechten und Pflichten aus der Behindertenrechtskonvention

Aktuelle Informationen:

  • Wenn Menschen mit drei Kreuzen unterschreiben
  • Rechenstörung: Zahlen – nichts als leere Worte
  • UN-Bericht zur Lebensmittelverschwendung
  • Hausaufgaben bringen nichts
  • Lernen gegen den Biorhythmus 
  • Kleine Kinder lernen am besten durch Interaktion mit Menschen und nicht vor dem Bildschirm
  • Kinderärzte warnen vor schlechten Krippen

Tagungsankündigungen:

  • 17. Fachtagung zur anthroposophischen Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie am 20./21. Januar 2012 in Herdecke
  • Treffen der Regionalgruppe Süd der Waldorfkindergarten- und Schulärzte am 11. Februar 2012 in Stuttgart
  • Heileurythmie-Fortbildung für Ärzte und Heileurythmisten am 11./12. Februar 2012 in Dornach
  • Thementag Inklusion für ErzieherInnen, LehrerInnen, Schul- und Kindergartenärztinnen am 16. März 2012 in Kassel
  • 10. Schul-Heileurythmietagung vom 16.-18. März 2012 in München
  • Inklusion – Neue Herausforderungen für Kindergarten und Schule. Zweijährige Fortbildung, ab 13. Januar 2012 in Köln
  • Berufsbegleitende Weiterbildung "Sprachvermögen" von April 2012 bis März 2014 in Hamburg

Download Heft 059 / 2011