Zum Hauptinhalt springen

Medizinisch-Pädagogische Konferenz / Heft 060 2012

Inhalt:

  • Claudia McKeen: Liebe Leserinnen und Leser
  • Brigitte Nitsche: Die Nachahmungskräfte im ersten Jahrsiebt
  • Rainer Böhm: Auswirkungen frühkindlicher Gruppenbetreuung auf die Entwicklung und Gesundheit von Kindern
  • David Martin: Anregungen für den Elternabend "Rubikon" in der Mitte der Kindheit
  • Detlef Diskowski: "Spricht eigentlich noch jemand über den Hort ... oder hat die Kinder- und Jugendhilfe die Kinder im Grundschulalter aufgegeben?"
  • Sylvia Bardt: Zu den Eurythmiefiguren
  • Michaela Glöckler: Vorträge an der Arbeitstagung zur Therapeutischen Sprachgestaltung in Dornach
    - Die Sprachentwicklung aus geistes-wissenschaftlicher und neurologischer Sicht
    - Sprachverlust und Sprachgewinn – vom Umgang mit dem Wesen des Wortes in Kindheit und Alter
  • Claudia McKeen: Nachruf auf Dr. Anni Herrmann
  • Rudolf Steiner: Wirkungen der Erziehung im Lebenslauf
    - Eurythmie und die Bewegungen im Ätherleib
    - Die gesundende Wirkung der Eurythmie
  • Corrigenda

Berichte von Tagungen:

  • Ingrid Schmelzer: Bericht von der Fortbildung "Heileurythmie im 1. Jahrsiebt" in Frankfurt
  • Sabine C. Zeeck: Protokoll der Arbeitsgruppe Suchtprävention in Dornach

An den Leserkreis — aus dem Leserkreis:

  • Peter Guttenhöfer: Rettung der Kindheit – Memorandum für eine elementare Handlungspädagogik
  • Friedwart Husemann: Robinson Crusoe
  • Renate Karutz: Informationen aus unserer Schulärztebewegung

Aktuelle Informationen:

  • Langzeitstudie – Zu frühe Einschulung verkürzt das Leben
  • Liebe statt Hiebe
  • Narben in der Seele – Narben im Gehirn
  • Was ist das Schlimmste an der Schule?
  • Fusseln als Umweltgift
  • Google verbraucht so viel Strom wie eine Großstadt
  • Sprache erlernen und Korrektur der Aussprache
  • Netzhaut zeigt Herzprobleme an

Tagungsankündigungen:

  • Intensivkurs zur Einführung in die Anthroposophisch erweiterte Herzauskultation nach Dr. Kaspar Appenzeller, 2./3. März 2012 in Köln-Dellbrück
  • LEO – Tagung für Förderlehrerinnen und Lerntherapeutinnen, 9./10. März 2012 in Witten
  • Thementag des Arbeitskreises Inklusion, 16. März 2012 in Kassel
  • 10. Fachtagung der Schulheileurythmisten, 16.-18. März 2012 in München
  • Schulung der Intuition, Seminar, 31. März bis 2. April 2012 in Winterbach
  • Treffen der Kindergarten-und Schulärzte der Regionalgruppe West, 10. März in Stuttgart
  • Treffen der Kindergarten-und Schulärzte der Regionalgruppe Süd, 16. Juni in Stuttgart
  • Pfingsttagung für Heileurythmisten und Ärzte, 25.-28. Mai 2012 in Leipzig

Download Heft 060 / 2012