Zum Hauptinhalt springen

Medizinisch-Pädagogische Konferenz / Heft 066 2013

Inhalt:

  • Claudia McKeen: Liebe Leserinnen und Leser
  • Friedwart Husemann: Gedanken und Erinnerungen
  • Karl-Reinhard Kummer: Zur Aktualität heilpädagogischer Konstitutionsbilder: – "eisenreich" und "schwefelreich" – "schwachsinnig erscheinend" und "maniakalisch"
  • Friedwart Husemann: Der geklonte Mensch
  • Oswald Sander: Vom Umgang des Menschen mit der Zeit
  • Gabriele Pohl: Hikikomori oder die Verweigerung. Ein selbst gewähltes Kaspar-Hauser-Schicksal
  • Hans Dackweiler: Fähigkeiten sind das Gegenbild der Behinderung
  • Rudolf Steiner: Wirkungen der Erziehung im Lebenslauf: Rubikon – seelischer Takt gegenüber dem Kind entscheidet über Lebensfreude oder Seelenöde im Leben

Berichte von Tagungen:

  • Johanna Trost: Neue Fortbildungsmöglichkeit für Kindertagespflegepersonen mit Interesse an Waldorfpädagogik; Berichte vom 1. und 2. Treffen der Tageseltern mit Interesse an der Waldorfpädagogik
  • Sibylle Raupach: Fortbildung für Klassenlehrer in der Heilpädagogik

Buchbesprechungen:

  • Samuel Koch / Christoph Fasel: Samuel Koch – Zwei Leben (Monika Ley)
  • Gerbert Grohmann: Die Pflanze: Ein Weg zum Verständnis ihres Wesens (Armin Husemann)
  • Wolfgang Schad: Säugetiere und Mensch: Ihre Gestaltbiologie in Raum und Zeit (Armin Husemann)
  • Christian Breme: – Wieder Erde in die Hand nehmen – Menschenbild und Lebenskunde. Elemente einer Sexualerziehung aus spirituellem Verständnis – Plastisch erarbeitete Embryologie. Ein Erfahrungsweg in 7 Schritten (Armin Husemann)

An den Leserkreis – aus dem Leserkreis:

  • Elke-Maria Rischke: "Kinderschicksale im Emmi-Pikler-Haus – Gründungsgedanken"

Aktuelle Informationen:

  • Allen Kindern eine Chance: Finnlands Bildungssystem
  • Immuntraining: Ab auf den Misthaufen
  • Entscheidend ist der Lehrer! Die Hattie-Studie
  • Umweltschutz ist Sprachenschutz
  • Bildung neuer Nervenzellen im Gehirn bis ins hohe Alter

Tagungsankündigungen:

  • Tagung: Zukünftige Gemeinschaftsformen von ökologischer Landwirtschaft und Pädagogik. 6.-8. September 2013 in Alfter/Bonn
  • Intern. Tagung und Fortbildung für Kindergarten- und Schulärzte. "Das ängstliche Kind in der Schule". 26.-30. Oktober 2013 in Dornach
  • Medizinisch-Pädagogische Konferenz. Thementag "Das ängstliche Kind". 27. Oktober 2013 in Dornach
  • 8. Internationale Musikwoche für Heilpädagogik und Soziale Arbeit. 31. Oktober – 5. November 2013 in Brachenreuthe
  • Chirophonetikkurs für Neueinsteiger und Fortgeschrittene. 10.-15. November 2013 in Bad Boll

Download Heft 066 / 2013