Zum Hauptinhalt springen

Medizinisch-Pädagogische Konferenz / Heft 071 2014

Inhalt:

  • Claudia McKeen: Liebe Leserinnen und Leser
  • Jan Vagedes / Georg Soldner: Die Konstitution des Menschen: Die vier Wesensglieder und die Dreigliederung des menschlichen Organismus
  • Wolfgang Schad: Leibbildung als Trennung aus dem ursprünglichen Ganzen
  • Sylvia Bardt: Die Verleiblichung des Geistes – die Vergeistigung des Leibes durch Eurythmie
  • Manfred Spitzer: Laufend kreativ
  • Rainer Strätz: Was Erzieherinnen leisten – professionelles Handeln unter schwierigen Bedingungen
  • Karl-Reinhard Kummer: Therapeutische Urbilder im Heilpädagogischen Kurs (2. Teil)
  • Helmut von Kügelgen: Auf dem Wege zur Wirklichkeit der Elementarwesen
  • Rudolf Steiner: Wirkungen der Erziehung im Lebenslauf – Maltherapie und Turnen bei Kindern, deren Vorstellungen "im Kopf stecken bleiben" oder "durchsickern"

Tagungsbericht:

  • Wolfgang Kersten: Auch ein Tagungsrückblick

Buchbesprechung:

  • Jan Vagedes / Georg Soldner: Das Kindergesundheitsbuch (Claudia McKeen)

An den Leserkreis – aus dem Leserkreis:

  • Bärbel Kahn: Rechtschreibförderung vor und nach dem Rubikon
  • Jörg Schmid, Ärztearbeitskreis Digitale Medien: Offener Brief an die baden-württembergische Sozialministerin Altpeter und an Kultusminister Stoch
  • Claudia McKeen: Das Gehirn wächst mit der Aufgabe

Aktuelle Informationen:

  • 14,5 Prozent aller Deutschen können nicht richtig lesen und schreiben
  • Sind Linkshänder intelligenter? 
  • Invasion der Plastiktüten
  • Süßstoffe könnten das Diabetes-Risiko erhöhen
  • Dyskalkulie und Leseschwäche

Tagungsankündigungen:

  • Berufsbegleitende Ausbildung für Bothmer®-Gymnastik. September 2014 – Juli 2015 in Kassel und Berlin
  • Kindergarten- und Schulärzte-Treffen Regionalgruppe Süd. 6. Dezember 2014 in Stuttgart
  • Heileurythmie-Fortbildung: Traumafolgestörung und die Welt der Bildekräfte, Teil II. 31. Januar -1. Februar 2015 in Dornach
  • Kinder psychisch kranker Eltern. 20. Fachtagung zur anthroposophischen Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie. 20./21. März 2015 in Witten-Annen
  • Übergänge in der Kindheit von der Geburt bis 14 – Internationale Tagung der Pädagogischen Sektion. Montag, 30. März – Freitag, 3. April 2015 in Dornach
  • Wege zur Balance: von der Erschöpfung zur Neuschöpfung. Internationale Fachtagung. 30. April – 3. Mai 2015

Download Heft 071 / 2014