Medizinisch-Pädagogische Konferenz / Heft 072 2015
Inhalt:
- Claudia McKeen: Liebe Leserinnen und Leser
- Claudia Törpel: Laokoon – Bild des Schmerzes. Gedanken zur Laokoon-Gruppe aus geisteswissenschaftlicher Sicht
- Wolfgang Dahlhaus: Krisenprävention?! Das Problem ist nicht das Problem – sondern wie wir damit umgehen
- Wolfgang Rißmann: Psychiatrie: Psychotische Krankheiten – eine Ich-Bewusstseinsstörung durch Störung des Ätherleibes als Spiegel für das Ich
4 Beiträge an der Kindergarten-Schulärzte-Tagung in Dornach 2014
- Claus-Peter Röh: Das unruhige Kind – pädagogisch-künstlerische Ansätze im Umgang mit Aufmerksamkeitsstörungen
- Arne Schmidt: Wie entsteht Sozialverhalten und wie kann es gestört werden?
- René Madeleyn: Das autistische Kind
- Renata Wispler: Das autistische Kind – ein Fallbeispiel
- Rudolf Steiner: Wirkungen der Erziehung im Lebenslauf – Zappeln im Willen – Depressive Gefühle – Bettnässen
Tagungsbericht:
- Silke Schwarz / David Martin: Heilpflanzenkunde für Generationen – Anthroposophische Medizin für Familien
- Beatrice Jeuken-Stark: "Heileurythmie im 1. Jahrsiebt", 13. Fachtagung in Frankfurt
- Till Reckert: "Kindergesundheit heute – Kinder verstehen, begleiten, behandeln" in Stuttgart
Buchbesprechung:
- Eben Alexander: Blick in die Ewigkeit – die faszinierende Nahtoderfahrung eines Neurochirurgen (Friedwart Husemann)
An den Leserkreis – aus dem Leserkreis:
- Arne Schmidt: Was ist ein Kinder- und Jugendpsychiater und wie schickt man ihm Patienten?
- Bernd Ruf: Die Seelen unserer Kinder sind leichter geworden – pädagogische Nothilfe für eine traumatisierte Generation
- Uta von Franqué / Wieland Kranich: Was ist Chirophonetik?
Aktuelle Informationen:
- Ist Alufolie schädlich?
- Weltbevölkerung
- Genügend Schlaf erleichtert das Lernen
- Psychosoziale Faktoren in der Kindheit und spätere Herzgesundheit
Tagungsankündigungen:
- Die nachhaltige Schulküche. 26. Februar – 1. März 2015 in Mainz
- "Jetzt mal angenommen..." Lösungsfokussiertes Vorgehen mit Kindern und Jugendlichen mit Therese Steiner. 13./14. März 2015 in Wuppertal
- Fortbildungstage Inklusion. 13./14. März 2015 in Berlin
- Chirophonetik-Kurs, 6.-11. April 2015 in Kassel
- 4. Notfallpädagogische Jahrestagung: Trauma und Entwicklung. 10.-12. April 2015 in Karlsruhe
- Kindergarten-Schulärzte-Treffen Regionalgruppe Süd, 25. April 2015 in Stuttgart
- Wege zur Balance: Von der Erschöpfung zur Neuschöpfung. Anthroposophische Körpertherapie im interdisziplinären Dialog. 30. April – 3. Mai 2015 in Dornach
- Heilpflanzenexkursion für alle Generationen. 3.-7. Juni 2015 in Österreich
- Heileurythmie im 1. Jahrsiebt, Fortbildung für Heileurythmisten und Ärzte. 20. Juni 2015 in Frankfurt