Medizinisch-Pädagogische Konferenz / Heft 077 2016
Inhalt:
- Claudia McKeen: Liebe Leserinnen und Leser
Vorträge an der Kindergarten-Schulärzte-Tagung 2015
- Michaela Glöckler:
- Wie kann Suchtdisposition, Borderline-Persönlichkeit und Psychosen vorgebeugt werden?
- Neigung zu Gewalt und Mobbing und deren Überwindung
- Der Zusammenhang von Drei- und Vier-Gliederung, Besinnung auf die Menschenkunde
- Renate Karutz: Kupfer als Heilmittel: Wichtige Aspekte für den Schularzt
- Rosemaria Bock: Das eurythmische Instrument
- Elke Neukirch: Fallstudie zur Behandlung persistierender Reflexe durch die Heileurythmie
- Kaspar Zett: Die Eurythmie als zeitgemäße Grenzerfahrung und die Imaginationsfähigkeit
- Karel Zimmermann: Kinder psychisch kranker Eltern – Erfahrungen aus der heilpädagogischen Tagesklinik der Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Rudolf Steiner: Wirkungen der Erziehung im Lebenslauf – Erziehung zu Moralität
Buchbesprechungen:
- Albert Lenz/ Eva Brockmann: Kinder psychisch kranker Eltern stärken (Claudia McKeen)
- Daniel Häni / Philip Kovce: Das bedingungslose Grundeinkommen (Friedwart Husemann)
- Maria Luisa Nüesch: Über die Kunst, Kinder und Eltern zu begleiten; Leseprobe
Aktuelle Infos:
- Diabetes nimmt stark zu
- ADHS: Forschung in der Sackgasse – lieber kranke als unglückliche Kinder?
- Unaufmerksamkeit der Eltern lenkt auch die Kinder ab
- Ernährung beeinflusst die Schlafqualität
Tagungsankündigungen:
- Kindergarten-Schulärzte-Treffen Regionalgruppe Süd. 2. Juli 2016 in Stuttgart
- Extra-Kurse: Schreiben und Lesen – wirklich ganz einfach? Seminar mit Joep Eikenboom, 30. September – 2. Oktober 2016 in Überlingen-Rengoldshausen
- Internationale Kindergarten-Schulärzte-Tagung: Das Berufsbild des Schularztes – Medizin im Dienste der Pädagogik. 22.-25. Oktober 2016 in Dornach
- Meditationswoche für Ärzte und Medizinstudenten. 15.-19. Februar 2017 in Maroldsweisach