Zum Hauptinhalt springen

Medizinisch-Pädagogische Konferenz / Heft 078 2016

Inhalt:

  • Claudia McKeen: Liebe Leserinnen und Leser
  • Bernd Rosslenbroich: Die evolutionäre Bedeutung des Spiels
  • Jörgen Smit: Der Schulungsweg des Lehrers
  • Marcus Roggatz: Die Entstehung von Ängsten im Kindesalter
  • Uwe Momsen: Kindliche Depression
  • Paula Bleckmann: Zur Begleitung junger Menschen auf dem Weg zur Medienmündigkeit statt Mediensucht
  • Paula Bleckmann: Medienreifetest
  • Rudolf Steiner: Wirkungen der Erziehung im Lebenslauf – Kindliches Spiel und Arbeit im vierten Jahrsiebt

An den Leserkreis – aus dem Leserkreis:

  • Friedwart Husemann: Menschen mit niedrigem Ruhepuls sind eher gewalttätig
  • Rainer Patzlaff / Martina Schmidt: Forschungsprojekt "ikidS-Waldorf": Gesundheitsentwicklung in der Schule

Aktuelle Infos:

  • Rüstungswettbewerb im Kinderzimmer
  • Die Darmflora beeinflusst das Denken
  • Körperliche Bewegung und Gedächtnisbildung
  • Aufmerksamkeitsgrad bestimmt Essverhalten
  • Muttermilch hilft der Herzentwicklung von Frühgeborenen
  • Paracetamol killt nicht nur Schmerzen, sondern auch Empathie
  • Zur Flüchtlingsfrage in der EU und in der Türkei

Tagungsankündigungen:

  • Arbeitstagung zur Therapeutischen und Pädagogischen Sprachgestaltung. Gehen – Sprechen – Denken 19.-22. Oktober 2016 in Dornach
  • Internationale Kindergarten-Schulärzte-Tagung. Das Berufsbild des Schularztes – Medizin im Dienste der Pädagogik. 22.-25. Oktober 2016 in Dornach
  • Tagung für Förderlehrerinnen. Wahrnehmen – Erleben – Erinnern. Wahrnehmen macht Sinn – im Fördern!? 23.-26. Oktober 2016 in Dornach
  • Chirophonetik-Kurs für TeilnehmerInnen der Zusatzausbildung, 20.-25. November 2016 in Bad Boll

Download Heft 078 / 2016