Medizinisch-Pädagogische Konferenz / Heft 008 1999
Inhalt:
- Claudia McKeen: Zum Inhalt dieses Heftes: Hilft eine Prismen-Brille gegen Legasthenie und Schulversagen?
- Uwe Wulff: Gestörtes beidäugiges Sehen und Schulversagen
- Kai Meyer-Hamme: Anmerkungen zu "Gestörtes beidäugiges Sehen und Schulversagen" von Dr. Uwe Wulff
- Gabriele Meyer-Hamme: Schulärztliche Augenuntersuchung
- Heide Mende-Kurz: Warum nehmen Sprachentwicklungsstörungen so enorm zu?
- Friedwart Husemann: Der Epochenunterricht als psychiatrische Prophylaxe
- Sigrid Jaa: Erfahrungen mit beratender Elternarbeit
Berichte von Tagungen:
- Beate Haupt: Bayerisches Regionaltreffen "Therapie an der Waldorfschule" am 16. 1.1999 in Gröbenzell
Buchbesprechungen und Literaturhinweise:
- Jeanne Meijs: Wege durch die Pubertät (Sigrid Jaa)
- Wolfgang Gädeke: Die Ehe – wie ist sie zu retten? (Peter Fischer-Wasels)
Fragen aus dem Leserkreis – an den Leserkreis:
- Jörg Undeutsch: Zur Legasthenie
- Rudolf Nast: "Ein glücklicher Zufall"
Aktuelle Informationen:
- Mitteilung des Arbeitskreises für Ernährungsforschung
- Gesundheitsbericht für Deutschland (Petra Kühne)
- Zuviel Vitamine in angereicherten Lebensmitteln (Petra Kühne)
- Medikamentenrückstände in Seen und Flüssen (Claudia McKeen)
- Unterrichtsreferendariat im Schlössli/Ins
- Hinweis auf die Schulärztearbeit in Hamburg (Gesine Udewald)
Tagungsankündigungen:
- Schulärztetreffen am 6./7. Februar 1999 in Herdecke
- Baden-Württembergisches Regionaltreffen "Therapie an der Waldorfschule" am 3. März 1999 in Stuttgart
- Terminänderung 16. Medizinisch-Pädagogische Konferenz
- Einladung zum Schulärztetreffen am 8./9. Mai 1999 in Stuttgart
- "Das unruhige Kind". Hyperaktivitätssyndrom (ADS). Kurs für Heil-eurythmisten und Schultherapeuten mit S. Junghans in Basel
- "Die Bedeutung der ersten drei Lebensjahre" -Tagung der Internationalen Arbeitsgruppe zur Kleinkindbetreuung vom 9. bis 12. Oktober 1999 in Dornach (siehe Bericht)
- Jahresprogramm Anthroposophischer Zahnärzte