Zum Hauptinhalt springen

Medizinisch-Pädagogische Konferenz / Heft 080 2017

Inhalt:

  • Claudia McKeen: Liebe Leserinnen und Leser
  • Rolf Heine: Pflege als Übungsweg

Beiträge bei der Kindergarten- und Schulärztetagung 2016

  • Michaela Glöckler: Wesensgliederdiagnostik für den Schularzt; Zusammenwirken der Wesensglieder
  • Kerstin Wagner: Das große Missverständnis mit der digitalen Kompetenz in Schulen
  • Alfrede Agostini: Über die Sinneslehre Rudolf Steiners: Interaktion der Wesensglieder bei der Sinneswahrnehmung
  • Rudolf Steiner: Wirkungen der Erziehung im Lebenslauf – Wesensgliedererkenntnis

Buchbesprechungen:

  • Erika Schöffmann/ Dieter Schulz: Wege zum Anderen. Facetten heilpädagogischer Diagnostik auf anthroposophischer Grundlage (Eva-Maria Schnaith)

An den Leserkreis – aus denn Leserkreis:

  • Beate Schram: Frischer Wind aus Nord-Ost
  • Kuratorium ADHS: Stellungnahme zum Eckpunktepapier des zentralen ADHS-Netzes

Todesanzeige Ingo Weckenmann

Aktuelle Informationen:

  • Aus der Bindungsforschung: Folgen emotionaler Gewalt
  • Die Liebe des Vaters in der Kindheit
  • Arbeitszeit Ärzte – dreimal so viel Zeit am PC wie mit dem Patienten
  • Zunahme von Rückenschmerzen bei Kindern

Tagungsankündigungen:

  • Tagung für Förderlehrerinnen, Lerntherapeutinnen und alle Interessierten: Was tun, wenn ..? – Lösungsfokussiertes Vorgehen mit Kindern und Jugendlichen. 3./4. März 2017 in Witten
  • Räume schaffen und verstehen – Menschenbetrachtung und Menschenkunde. Seminar mit Alexander Schaumann am 17./18. März 2017 in Überlingen
  • Griff um Griff sich selbst gestalten! Über die tiefe und nachhaltige Wirkung gezielter Modellierübungen. Übungszyklus mit Christian Breme, 19./20. Mai 2017 in Überlingen
  • Fortbildungswochenende für Klassenlehrer in Heilpädagogik und Förderklassen 1.-8.; 12./13. Mai 2017 in Hannover

Download Heft 080 / 2017