Projekte
Initiativen, Kindergarten, Schulen
Verantwortung lernen
Schloss Hamborn
Fachoberschule für Gesundheit und Soziales des Waldorf-Berufskollegs Schloss Hamborn
Die Tour de Lauro
Rengoldshausen, Schweiz, Italien
Die jährliche Tour de Lauro ist nicht nur ein sportliches, sondern auch ein pädagogisches Ereignis.
Gute Schule mit gesunden Menschen
Dresden, Sachsen
Die Neue Waldorfschule Dresden bietet umfangreiche Gesundheitsprävention für Schüler und Lehrer.
Inklusive Lernwerkstatt
Velbert, NRW
Gesunde Entwicklung in der Gemeinschaft an der Windrather Talschule.
Nach getaner Arbeit ermattet am selbst geschaffenen Feuer zu sitzen, erfüllt mit Stolz. Das aus der Tätigkeit geschöpfte Gefühl ist Motivation. Im Erleben der Sinnhaftigkeit und Selbstwirksamkeit entsteht Freude.
Anja Andreae

Lebensqualität im urbanen Raum schaffen
Witten, NRW
Die Entwicklungsgesellschaft für ganzheitliche Bildung Annener Berg.
Eltern und Lehrer machen gemeinsam Schule
Mayen, Rheinland-Pfalz
Gesundes Lernumfeld für Kinder an der Freien Waldorfschule Mayen.
Schule als gesunder Lebensraum
Heidenheim, Baden-Württemberg
Freie Waldorfschule Heidenheim – Kinder- und Familienzentrum.

Schule soll sich nicht nur auf Schulisches beschränken, sondern einen Lebensort und Kulturraum für vielfältige Initiativen bieten, bis hin zu einer kontinuierlichen Erwachsenenbildung.
Freie Waldorfschule Heidenheim
Schule der Wahrnehmung
Stuttgart, Baden-Württemberg
Naturpädagogik und Ernährung in der Erzieher-Ausbildung Stuttgart.
Freizeiten – Baustein der Gesundung
Loire, Frankreich
Erfahrungen der Selbstwirksamkeit bei einer Kanutour.
Dass wir vor lauter Wohlgefühl unternehmungsfreudig, erkenntnisoffen und selbstvergessen sind und selbst Strapazen und Anstrengungen kaum spüren – das ist Gesundheit!
Hans Georg Gadamer

Über den Schatten zum Potential
Potsdam, Brandenburg
Gespräch mit Dr. Stefan Ruf, Jugendhilfeeinrichtung Mäander.
Ökologie und Nachhaltigkeit macht Schule
Marburg, Hessen
Waldorf-Fachoberschule an der Freien Waldorfschule Marburg.
Wer in der freien Natur lernt, lernt anders
Winterbach, Baden-Württemberg
Die Waldschule der Klasse 1b an der Freien Waldorfschule Engelberg.

Kinder erleben durch die körperliche Tätigkeit an der Erde eine Form von Selbstwirksamkeit, die sie direkt wahrnehmen können. Es ist sinnvolle Arbeit, die hier getan wird.
Katia Hornemann
Teilnehmen lassen an dem Leben
Marburg, Hessen
Handlungspädagogische Kleinklasse Freie Waldorfschule Marburg.
Der Rucksack ist nicht dasselbe wie sein Träger. Aber man nimmt den Träger nicht ernst, wenn man nicht versteht, was es bedeutet, so einen Rucksack zu tragen.
Stefan Ruf

Brokkoli und Salben
Stuttgart, Baden-Württemberg
Medienpädagogisches Projekt zum Thema Gesundheit und Ernährung.
Wald-Projekt im Ruhrgebiet
Bochum, Nordrhein-Westfalen
Ein Stück Wald als Begegnungsraum für Erwachsene und Kinder.

Warum gibt es eigentlich Wochenende, ich will JEDEN Tag zur Schule, wenn sie draußen stattfindet!
Ein Kind zu seinen Eltern
Unterricht an der frischen Luft
Münchenstein, Schweiz
Outdoor Education als gesundheitsfördernde "Maßnahme".