Zum Hauptinhalt springen

Kinderwald Naturpädagogik

Unter- und Mittelstufe / Tübingen

Wer den Weg zur Natur findet, findet auch den Weg zu sich selbst.

Bildungswerkstatt Bergwald

Mittel- und Oberstufe / Schweiz

Jugendliche ab der 8. Klasse packen im Bergwald an – bei Wind und Wetter, Schnee und Hitze.

Hofschule oder Schulhof?

Mittel- und Oberstufe / Crostau

Was brauchen Kinder und Jugendliche heute? Der Wünschehof in Crostau

Nach getaner Arbeit ermattet am selbst geschaffenen Feuer zu sitzen, erfüllt mit Stolz. Das aus der Tätigkeit geschöpfte Gefühl ist Motivation. Im Erleben der Sinnhaftigkeit und Selbstwirksamkeit entsteht Freude.

Anja Andreae

Windrather Talschule – Schulküche

Gesamte Schule / Velbert

Die Schüler der Windrather Talschule stehen jeden Tag in der Küche

Der Grüne Lernort Lillemor

Unter-, Mittelstufe und Oberstufe / Hamburg

Der Grüne Lernort Lillemor

Ernährungs- und Gesundheitsprogramm Freie Waldorfschule Bonn

Kindergarten, Unter-, Mittelstufe und Oberstufe

Ernährungs- und Gesundheitsprogramm für die Schule. FWS Bonn

Schule soll sich nicht nur auf Schulisches beschränken, sondern einen Lebensort und Kulturraum für vielfältige Initiativen bieten, bis hin zu einer kontinuierlichen Erwachsenenbildung.

Freie Waldorfschule Heidenheim

Sprossenschule Freie Waldorfschule Bonn

Unter-, Mittelstufe und Oberstufe

Förderung gesunder Essgewohnheiten von Anfang an. FWS Bonn

Gut Loberthal – eine handlungspädagogische Schulinitiative

Unter-, Mittelstufe und Oberstufe / Leipzig

Gut Loberthal entwickelt eine Handlungspädagogik für die Großstadt

Schulverpflegung als Teil der Gesundheitsfürsorge

Mittelstufe / gesamte Schule / Freiburg St. Georgen (Schulküche)

Die Waldorfschule Freiburg St. Georgen bietet eine ausgewogene, gesunde Schulverpflegung

Dass wir vor lauter Wohlgefühl unternehmungsfreudig, erkenntnisoffen und selbstvergessen sind und selbst Strapazen und Anstrengungen kaum spüren – das ist Gesundheit!

Hans Georg Gadamer

Resilienz Outdoor Camp Freie Waldorfschule Heidenheim (Draußenschule)

Oberstufe / Heidenheim

Das Outdoor Camp der 9. Klasse an der Freien Waldorfschule Heidenheim

Verantwortung lernen. Fachoberschule für Gesundheit und Soziales in Schloss Hamborn

Oberstufe / Berufskolleg Schloss Hamborn

Fachoberschule für Gesundheit und Soziales des Waldorf-Berufskollegs Schloss Hamborn

Die Tour de Lauro. Über die Alpen bis zum Mittelmeer

Mittelstufe / Überlingen

Die jährliche Tour de Lauro ist nicht nur ein sportliches, sondern auch ein pädagogisches Ereignis.

Kinder erleben durch die körperliche Tätigkeit an der Erde eine Form von Selbstwirksamkeit, die sie direkt wahrnehmen können. Es ist sinnvolle Arbeit, die hier getan wird.

Katia Hornemann

Die Neue Waldorfschule Dresden bietet umfangreiche Gesundheitsprävention für Schüler und Lehrer

Gesamte Schule / Dresden

Die Neue Waldorfschule Dresden bietet umfangreiche Gesundheitsprävention für Schüler und Lehrer.

Inklusive Lernwerkstatt. Gesunde Entwicklung in der Gemeinschaft an der Windrather Talschule

Gesamte Schule / Velbert

Gesunde Entwicklung in der Gemeinschaft an der Windrather Talschule.

Lebensqualität im urbanen Raum schaffen. Die Entwicklungsgesellschaft in Witten

Unterstufe / Zivilgesellschaft / Witten

Die Entwicklungsgesellschaft für ganzheitliche Bildung Annener Berg.

Der Rucksack ist nicht dasselbe wie sein Träger. Aber man nimmt den Träger nicht ernst, wenn man nicht versteht, was es bedeutet, so einen Rucksack zu tragen.

Stefan Ruf

Bewegung drinnen und draußen – Freie Waldorfschule Mayen

Unterstufe / gesamte Schule / Mayen

Gesundes Lernumfeld für Kinder an der Freien Waldorfschule Mayen.

Schule als gesunder Lebensraum

Alle Klassenstufen / gesamte Schule / Heidenheim

Freie Waldorfschule Heidenheim – Kinder- und Familienzentrum.

Schule der Wahrnehmung

Kindergarten / Ausbildung / Stuttgart

Naturpädagogik und Ernährung in der Erzieher-Ausbildung Stuttgart.

Warum gibt es eigentlich Wochenende, ich will JEDEN Tag zur Schule, wenn sie draußen stattfindet!

Ein Kind zu seinen Eltern

Schulgarten-Projekte in der Schweiz (Lehrerbildung)

Kindergarten / Unterstufe / Schweiz

Schulgarten-Projekte der Akademie für anthroposophische Pädagogik.

Outdoor Kanu-Tour auf der Loire

Mittelstufe / Oberstufe / Loire, Frankreich

Erfahrungen der Selbstwirksamkeit bei einer Kanutour.

Die Jugendhilfeeinrichtung Mäander Potsdam

Mittelstufe / Oberstufe / Potsdam

Gespräch mit Dr. Stefan Ruf, Jugendhilfeeinrichtung Mäander.

Individuelle Gesundheit ist ein komplexer Zustand, der sich durch eine ausgewogene Ernährung positiv beeinflussen lässt. Oder anders ausgedrückt: Viele Krankheiten sind bedingt durch Fehlernährung.

Barbara Howedel

Waldorf-Fachoberschule an der Freien Waldorfschule Marburg

Oberstufe / Marburg

Waldorf-Fachoberschule an der Freien Waldorfschule Marburg.

Die Waldschule an der Freien Waldorfschule Engelberg

Unterstufe / Winterbach

Die Waldschule der Klasse 1b an der Freien Waldorfschule Engelberg.

Handlungspädagogische Kleinklasse an der Freien Waldorfschule Marburg

Unterstufe / Marburg

Handlungspädagogische Kleinklasse Freie Waldorfschule Marburg.

Die Gründung einer Schule ist wie die Geburt eines Sterns. Aus einer bloßen Idee im blauen Himmel wird nach und nach ein realer Himmelskörper, wenn immer mehr Menschen in den Wirkungskreis seiner Gravitation geraten. 

Marcus Erb-Szymanski

Das Waldhof-Projekt an der Freien Waldorfschule Kassel

Unterstufe / Kassel

Das Waldhof-Projekt in Kassel mit Erst- und Zweitklässlern.

Der salutogenetische Ansatz der Freien Schule Mölln

Gesamte Schule / Mölln

Der salutogenetische Ansatz der Freien Schule Mölln.

Medienpädagogisches Projekt zur Gesundheits- und Ernährungslehre Freie Waldorfschule Uhlandshöhe

Mittelstufe / Stuttgart

Medienpädagogisches Projekt zum Thema Gesundheit und Ernährung.

Der Wald ist eine starke Quelle, um die Gesundheit zu stärken. Die Erkenntnisse der Waldmedizin führen unter anderem dazu, dass erste Heilwälder zu Therapiezwecken eingerichtet wurden.  

Sonja Wagner

Wald-Projekt an der Rudolf Steiner Schule Bochum-Langendreer

Unterstufe / Bochum

Ein Stück Wald als Begegnungsraum für Erwachsene und Kinder.

Outdoor Education an der Rudolf Steiner Schule Münchenstein

Unterstufe / Münchenstein, Schweiz

Outdoor Education als gesundheitsfördernde "Maßnahme".