Identitätsbildung und -suche in den ersten drei Jahrsiebten
Schwerpunktthemen sind Identitätssuche und -findung von Kindern und Jugendlichen. Dazu gehören auch die Kontroversen zur Genderfrage, zu Diagnostik und Therapie von Störungen aus dem Autismusspektrum sowie die Kinderkonferenz als wichtiges Mittel, ein Kind in seiner Einzigartigkeit zu erkennen und bestmöglich zu unterstützen.
Der Weg vom Kleinkind, das von sich noch in der dritten Person spricht, zum Jugendlichen mit vielschichtiger Persönlichkeit, ist weit.
Wie können wir Kinder und Jugendliche unterstützen, selbstbewusste, handlungs- und freiheitsfähige Persönlichkeiten zu werden?
Eine Teilnahme an der schul- und kindergartenärztlichen Tagung ist für nicht-ärztliche Fachkräfte im Rahmen der Weiterbildung für Schulgesundheitsfachkräfte bei Dr. Karin Michael möglich.