Zum Hauptinhalt springen

Medizinisch-Pädagogische Konferenz

Sie sind an medizinischen, pädagogischen und therapeutischen Fragestellung zur Kinder- und Jugendgesundheit interessiert?

Weiter unten finden Sie alle bisherigen Ausgaben der Zeitschrift. Hefte, die älter als zwei Jahre sind, können als PDF kostenlos heruntergeladen werden.

Gerne können Sie über das Online-Formular ein Jahresabonnement für vier Ausgaben zum Preis von € 24,00, zzgl. Versandkosten bestellen. Füllen Sie bitte für Abonnements aus dem Ausland das analoge Formular (pdf) aus, wenn möglich am Computer und senden es per Mail oder Post zurück.

Online-Bestellung

Bestellung aus dem Ausland (pdf)

Abo-Änderungen

Kontakt zur Redaktion

Suche Publikationen

Medizinisch-Pädagogische Konferenz / Heft 099 2022

  • Birgit Krohmer: Editorial
  • Rainer Patzlaff: Kindheit zwischen Lockdown und Digitalisierung
  • Hartmut Horn: Ängste, Vereinsamung, Depression und Suizidalität in der Adoleszenz
  • Brigitte Kraker von Schwarzenfeld: Schreiben und Lesen in der ersten Klasse (Teil 1)
  • Mathias Maurer: Das von Tessin-Zentrum
  • Steiner lesen: Über das Wesen des Christlichen

Weiter

Medizinisch-Pädagogische Konferenz / Heft 098 2022

  • Birgit Krohmer: Editorial
  • Michael Zech: Signaturen der Zeit
  • Friedwart Husemann: Die frühe Kindheit und die Erscheinung Christi auf Erden
  • Sibylle Alberti-Enneking: Hochsensible Kinder – und wir mit ihnen
  • Ursula Hirt: Einwickeln – auswickeln
  • Steiner lesen: Über das Wesen des Christlichen

Weiter

Medizinisch-Pädagogische Konferenz / Heft 097 2021

  • Birgit Krohmer: Editorial
  • Sibylle Alberti-Enneking: Hochsensible Kinder – und wir mit ihnen
  • Jos Meereboer: Leben mit Autismus – Eine besondere Art des Daseins
  • Dr. Thomas Külken: Das Brot und seine Materie
  • Steiner lesen: Über das Wesen des Christlichen

Weiter

Medizinisch-Pädagogische Konferenz / Heft 096 2021

  • Birgit Krohmer: Editorial
  • Angelika Knabe: Kinderzeichnungen im Wandel
  • Robert Neumann: Medienpädagogik
  • Rainer Patzlaff: Das Wort von Mensch zu Mensch
  • Philipp Kleinfercher: Die Wiederkunft Christi II
  • Steiner lesen: Über das Wesen des Christlichen

Weiter

Medizinisch-Pädagogische Konferenz / Heft 095 2021

  • Birgit Krohmer: Vorwort
  • Philipp Kleinfercher: Stufen und Aspekte der Wiederkunft Christi
  • Rainer Patzlaff: Das Wort von Mensch zu Mensch – ein Mysterium
  • Ad Dekkers: Bild und Wirklichkeit
  • Oswald Sander: Zur Gestalt des Hilarius Gottgetreu

Weiter

Medizinisch-Pädagogische Konferenz / Heft 094 2020

  • Birgit Krohmer: Liebe Leserinnen und Leser
  • Henning Kullak-Ublick, Georg Soldner: Gemeinsame Erklärung zur Covid-19-Pandemie
  • Manfred Schulze: Handlungspädagogik – Die pädagogische Dimension des Willens
  • Klaus-Peter Röh: Die Metamorphose des Wachstums ins Seelische vom 5. bis 7. Lebensjahr
  • Michaela Glöckler: Die ätherische Organisation im Kontext der Wesensgliedertätigkeit im Leben und Sterben
  • Jozef Bitzner Maly: Bothmer-Gymnastik und christliche Spiritualität

Weiter

Medizinisch-Pädagogische Konferenz / Heft 093 2020

  • Birgit Krohmer: Vorwort
  • Hartmut Horn: Corona und die missachtete Welt der Kindheit und Jugend
  • Matthias Girke: Sich selber fremd – warum nehmen Autoimmunerkrankungen zu?
  • Michaela Glöckler: Die salutogenetische Orientierung der Waldorfpädagogik
  • Petra Lutz: Lasst mich nicht hängen

Weiter

Medizinisch-Pädagogische Konferenz / Heft 092 2020

  • Birgit Krohmer: Vorwort
  • Henning Kullak-Ublick, Georg Soldner: Gemeinsame Erklärung zur Covid-19-Pandemie 
  • Dr. Hartmut G. Horn: Konzeption, Schwangerschaft und Kindheit: Wie glückt der Schritt ins Leben? 
  • Martin-Ingbert Heigl: Die Jahrsiebente und der 9 1⁄3-Jahres-Rhythmus 
  • Sabine Deimann: Vom naturalistischen Spiel zur eurythmischen Bewegungsqualität 
  • Thomas Külken: Suche in der Welt das Selbst und in dem Selbst die Welt

Weiter